MEHR GRÜN - MEHR FREUDE - MEHR BEWEGUNG - BESSSERE AUFENTHALTSQUALITÄT
Dieses Motto haben wir (Elli, Verena und Carina) uns für den Pausenhof der Grundschule auf die Fahnen geschrieben.
Unser Ziel ist es, einen farbenfrohen, lebendigen und grünen Pausenhof zu schaffen, der die Kinder zum Spielen, Entspannen und Träumen einlädt. Mit verschiedenen Angeboten zum Sitzen, Stehen und Liegen sowie schattigen Plätzen wollen wir einen Ort gestalten, an dem sich alle wohlfühlen und gerne aufhalten.
AKTUELLES
Stand September 2025:
Da die Gemeinde sich für kleinere Pflanztröge entschieden hat und auch eine Beschattung mit Sonnensegel im Gemeinderat abgelehnt wurde, haben wir unser Sitz- und Grünkonzept erneut überarbeitet.
Im Frühjahr 2025 haben wir einen ersten Spendenaufruf auf „betterplace.org“ gestartet und haben mit eurer Unterstützung ca. 9000 Euro gesammelt. Insgesamt sind nun 16.000 Euro gespendet worden und wir wollen damit eine mobile Schattenlösung von der Firma TOLLEREI finanzieren. Hierzu stehen wir im engen Austausch mit der Gemeinde und warten auf eine letzte Bestätigung zur Statik.
Zur weiteren Begrünung und zum Schaffen von Sitz- und Stehmöglichkeiten haben wir uns zudem für die Serie „Aufgetankt“ von der Firma CITYDECKS entschieden.
Die Serie AUFGETANKT kombiniert Sitzmöglichkeiten und bewässerte Pflanzbehälter.
Das Solarbetriebene Bewässerungssystem ermöglicht den Pflanzen ein optimales Wachstum, um so den größtmöglichen Effekt auf Schatten und ein angenehmeres Klima auf den Pausenhof zu schaffen. So können wir eine farbenfrohe Begrünung mit Sitz- und Stehmöglichkeiten kombinieren.
Hier ein kleiner Einblick
https://citydecks.de/produkte/aufgetankt/
Um verschieden Pflanz- und Sitzinseln aufstellen zu können, brauchen wir ca. 20.000 Euro.
Die Spenden des Sponsorenlaufes werden hierfür verwendet und wir hoffen im Frühjahr das Projekt abschließen zu können.
PROJEKTVORSTELLUNG:
Nachdem der eigentliche Pausenhof über die Jahre durch die Sanierung und ggfs. Erweiterung der Grundschule noch in Mitleidenschaft gezogen wird, legen wir den Fokus zunächst auf die Dachterrasse des Neubaus, die als“ Ruhe-Pausenhof“ genutzt wird - jedoch derzeit wenig Möglichkeiten für die Kinder in der Pause bietet.
Nicht nur in den Pausen, sondern auch für die Mittagsbetreuung soll so eine vielseitige Fläche zum Entspannen und Verweilen entstehen. Zudem bietet die Neugestaltung den Lehrer*innen die Möglichkeit, den Unterricht durch Gruppenarbeiten im Freien abwechslungsreicher zu gestalten.
Das Thema Schatten ist uns ein großes Anliegen. Nachdem das Anbringen von Sonnensegeln oder festmontierten Schirmen Eingriffe in die Bausubstanz erfordert, können wir dies über die Initiative nicht realisieren. Die Gemeinde Höchberg hat uns aber in der letzten Besprechung zugesichert, die Kosten für große Pflanztröge mit Bewässerung zu übernehmen. So können wir hoffentlich noch dieses Jahr mit der Bepflanzung beginnen und die Bäume können bald zu einem angenehmeren Aufenthalt an heißen Tagen auf dem Pausenhof beitragen. (Nachtrag 09/25: leider hat sich die Gemeinde für eine kleinere Lösung der Pflanztröge entschieden, diese wurden zum Schulbeginn aufgestellt)
Bereits im Juni 2024 haben wir im Rahmen des Schulfestes erste Ideen zur Gestaltung des Pausenhofs präsentiert und mit den Kindern die ersten Spenden gesammelt. Nun sind einige Monate mit intensiven Abstimmungen mit Gemeinde und Schulleitung vergangen und die Ideen wurden zur einfacheren Umsetzung weiterentwickelt. Leider wird es von Seiten der Gemeinde aktuell keine finanzielle Unterstützung geben.
Deswegen brauchen wir nun euch/Sie und eure/Ihre Spenden
GEMEINSAM wollen wir einen Pausenhof gestalten, der Freude bereitet und die Entwicklung unserer Kinder fördert.
Mit euren/ Ihren Spenden verwandeln wir den tristen Pausenhof in eine bunte Erlebniswelt.
Jeder Euro bringt uns diesem Ziel ein bisschen näher - helfen Sie mit!
Bericht aus der Elternschaft