Zur Zeit findet ein Prozess der Umgestaltung des Ernst-Keil-Schulhauses statt.
Gemeinsam mit Frau Doberer von der Firma 'Lernlandschaften' (Röckingen/Bay.) haben sich die gesamte Schulfamilie und die Marktgemeinde Höchberg auf den Weg gemacht, eine zukunftsfähige Grundschule für die nächsten Schülergenerationen in Höchberg zu erschaffen.
Dieser Prozess begann bereits im April 2014 mit ausführlichen Planungsworkshops und Besuchen in der Lernwerkstatt in Röckingen.
Nach und nach wurde ein auf die Höchberger Gegebenheiten individuell zugeschnittenes Konzept erarbeitet, das im Oktober 2015 in einem 'Pädagogischen Raumfunktionsbuch Grundschule Höchberg' aufgeschrieben wurde.

Seither wurden viele Schritte in der politischen und planerischen Arbeit gegangen und es konnte am 1. Schultag 2017/18 das erste neue 'Zukunftscluster' von zwei 2. Klassen und ihren Lehrkräften bezogen werden.
Es entstand über die Firma 'Lernlandschaften' eine enge Zusammenarbeit mit der Schulmöbelfabrik VS Möbel und verschiedenen anderen innovativen Firmen, die sich in die Entwicklungsgedanken eingeklinkt haben. Dadurch konnte eine wegweisende und zukunftsträchtige Klassenzimmer- und Lebensraumgestaltung umgesetzt werden, die im kommenden Schuljahr erprobt werden wird und für die weiteren Baumaßnahmen weiter entwickelt wird.
Für die nächsten Jahre ist ein weiterer Umbau bestehender Räume im Ernst-Keil-Schulhaus geplant sowie ein Neubau mit acht Klassenzimmern auf dem im Süden angrenzenden Gelände.