- Details
Wenn die Kinder der Klasse 2a aus ihrem Klassenzimmerfenster schauen, blicken sie immer auf die im vergangenen Sommer angelegte Naschhecke. Da auf dem Boden noch einige freie Stellen waren, entstand die Idee, dort Erdbeeren zu pflanzen. Gesagt- getan! Vor den Osterferien am 10.4. war es soweit: Mit passenden Schäufelchen und Handschuhen ausgerüstet, gingen die Zweitklässler mit ihrer Lehrerin daran, die Jungpflanzen fachgerecht und vorsichtig in den Boden zu setzen. Jeder durfte bis zu drei Wald- und Gartenerdbeeren pflanzen - und anschließend natürlich gießen!
Anschließend streuten wir noch „bienenfreundliche“ Blumensamen auf dem Grünstreifen aus.
Am nächsten Tag kümmerten wir uns noch um das Hochbeet. Die Kinder hatten im Vorfeld überlegt, welches Gemüse sich wohl eignen würde, um noch vor den Sommerferien in den Genuss der Ernte zu kommen. So säten wir vor allem Radieschen, auch Monatserdbeeren und Zwiebeln fanden einen Platz.
Wir hoffen, die Pflänzchen entwickeln sich gut, damit es bald etwas Gesundes zum Naschen gibt!
- Details
Sie finden unsere Schule inmitten des Altorts in Höchberg, gleich neben der Kirche Mariä Geburt. Ungefähr 350 Schulkinder in 15 Klassen kommen jeden Tag zum gemeinsamen Lernen hier zusammen.
Die Schule befindet sich im Umbau, wir gestalten in den nächsten Jahren im Rahmen eines gemeinsam in der Schulfamilie und dem Markt Höchberg als Sachaufwandsträger entwickelten Lernkonzepts neue sog. Lernreviere für jeweils zwei bis vier Klassen. Vier Klassenzimmer im Mittelbau und acht Klassenzimmer im Neubau sind bereits bezogen und die Umbauten der anderen Klassenzimmer, Fach- und Betreuungsräume sollen Jahr für Jahr stetig erweitert werden.
Seit dem Schuljahr 2017/18 haben wir ein neues Schullogo:
- Details
Am 20. und 21. Januar 2025 nahmen 26 interessierte Kinder aus der 4. Jahrgangsstufe am Erste-Hilfe-Training des Malteser Hilfsdienstes teil. In vier Schulstunden lernten die Schülerinnen und Schüler, wie man einen Notruf absetzt, richtig tröstet und die stabile Seitenlage anwendet. Besonders wichtig war das Anlegen von Verbänden und Pflastern bei Verletzungen.
Jetzt haben die Kinder die Möglichkeit, ihr erlerntes Wissen in den Pausen anzuwenden und zu zeigen. Ein herzliches Dankeschön an den Malteser Hilfsdienst für die informative und praxisnahe Durchführung des Trainings!
- Details
Wichtige Formulare und Informationen als Download
Unterrichtsbefreiung
Mittagsbetreuung
- Anmeldung NEUE Kinder Mittagsbetreuung 2025/2026
- Anmeldung Bestandskinder Mittagsbetreuung 2025/2026
Weitere Quellen
- Details
Nachdem Corona in den zurückliegenden Jahren fast jegliche Schulsportwettbewerbe ausgebremst hatte, wird nun wieder voll angegriffen. Auch die Grundschule Höchberg nahm bereits an zwei Wettbewerben teil – dies äußerst erfolgreich. So konnten die Kinder im Laufe des Schuljahres schon zwei Siege einfahren.
Weiterlesen: Erfolgreiche Sportmannschaften der Grundschule Höchberg
- Details
Herzlich willkommen auf der Homepage der Ernst-Keil-Grundschule Höchberg!
Sie finden unsere Schule inmitten des Altorts in Höchberg, gleich neben der Kirche Mariä Geburt. Ungefähr 320 Schulkinder in 15 Klassen kommen jeden Tag zum gemeinsamen Lernen hier zusammen.
Die Schule befindet sich im Umbau, wir gestalten in den nächsten Jahren im Rahmen eines gemeinsam in der Schulfamilie und dem Markt Höchberg als Sachaufwandsträger entwickelten Lernkonzepts neue sog. Lernreviere für jeweils zwei bis vier Klassen. Vier Klassenzimmer im Mittelbau und acht Klassenzimmer im Neubau sind bereits bezogen und die Umbauten der anderen Klassenzimmer, Fach- und Betreuungsräume sollen Jahr für Jahr stetig erweitert werden.
Seit dem Schuljahr 2017/18 haben wir ein neues Schullogo: