Am 21. und 22. Juli war Heiko Wolz in der Bibliothek in Höchberg zu Gast. Auf unterhaltsame Weise erzählte er den Kindern, was einen echten Schriftsteller ausmacht und wie eine fesselnde Geschichte entsteht.

Im ersten Teil der Lesung stellte Herr Wolz seine beliebte Minecraft-Bücherreihe vor und las spannende Passagen aus seinem Buch „Zombies – bis der Arzt kommt!“ sowie aus seinem neuesten Werk „Schleim – bis zum Hals“. Die Kinder lauschten gebannt, während der Autor voller Leidenschaft und anschaulich von seinen Geschichten berichtete.

Im zweiten Teil der Lesung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, gemeinsam mit Heiko Wolz eine eigene Geschichte zu entwickeln. Der Autor erklärte anschaulich, wie man von einer Figur und deren Zielen zu einer spannenden und humorvollen Erzählung gelangt. Dabei bezog er die kreativen Ideen der Kinder ein und so entstanden unter anderem die Geschichten über das “Werkaninchenbaby Gertrude“ oder das "Zombizwergponybaby Banane."

Nach der Lesung nahm sich Herr Wolz Zeit, um die Fragen seiner jungen Zuhörer zu beantworten und verteilte signierte Autogrammkarten.

Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein, der die Autorenlesung mitfinanziert hat, sowie der Bibliothek für die hervorragende Organisation und die finanzielle Unterstützung.

Adresse

Sekretariat

Schulleitung

Ernst-Keil-Grundschule
Schulgasse 9-11
97204 Höchberg
Frau Michaela Schülein
Verwaltungsangestellte
Frau Eva Kiefer, Rektorin

Frau Anne Lage, Konrektorin

  Kernzeit

Montag - Donnerstag
07:30 - 10:30 Uhr

Kontakt

Fon 0931 40 91 90 (auch Krankmeldung)
FAX 0931 40 43 442
sekretariat@grundschule-hoechberg.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.